Ein Koffer voller Bücher … aus der Ukraine

Seit kurzem können sich die Stadtbibliothek und die ukrainischen Kinder Ilsenburgs über jede Menge Kinderliteratur auf Ukrainisch freuen. Das Projekt „Ein Koffer voll mit Büchern“ hat das Goethe-Institut Ukraine in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut ins Leben gerufen. Das Projekt wird gefördert durch das Auswärtige Amt. Dadurch wird es möglich, ukrainischen Kindern und Jugendlichen in Deutschland den Zugang zu Literatur auf Ukrainisch zu ermöglichen bzw. zu erleichtern.

Buchempfehlungen für alle Altersstufen

Die herbstliche Jahreszeit ist Lesezeit. Und da es nun doch langsam kühler, grauer und dunkler wird, eignet sich die Zeit wunderbar zum Lesen. Unsere Empfehlungen bieten jeder Altersstufe etwas an, zum Beispiel „Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe“ von Emiko Jean. Bislang war Izumi Tanaka eine ganz normale amerikanische Teenagerin. Das einzig Besondere in ihrem Leben sind ihre japanischen Wurzeln und ihr unbekannter Vater. Alles ändert sich, als sie herausfindet, dass dieser Unbekannte kein Geringerer als der zukünftige Kaiser von Japan ist. Wird sie ihrer neuen Rolle gerecht und wie reagiert ihr Vater, der Kaiser, auf all das?

Leseempfehlungen zum Lesesommer

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien und des Lesesommers XXL gibt es wieder frische Literatur, die auch für den Lesesommer genutzt werden kann. Unter anderem hat Katja Brandis nach den „Wood“- und „Seawalkers“ eine neue Gestaltenwandler-Serie gestartet. Die Jaguargottheiten werden im Dschungelreich Elámon angebetet. Als Kitanas Vater plötzlich stirbt, wollen machthungrige Priester das Reich übernehmen. Sie muss sich an die Panther wenden und es beginnt ein Fantasy-Abenteuer, dass sich auch der problematischen Situation im und um den Regenwald annimmt. Eine Fortsetzung ist für das Frühjahr 2023 angesetzt.

Online-Lesung mit Ilsenburger Autor

Am Freitag, 10. Dezember um 15 Uhr wird es auf Kinder- und Jugendbuchautoren Lesen | Lesen Online eine Autorenlesung des Ilsenburgers Ricner Fock aus seinem Buch „Tylda – Die kleine Wasserhexe und der Klabauterelf“ geben. In dem Buch begibt sich die kleine Wasserhexe allein auf ein lustiges Abenteuer in Richtung Schreckfeld, Wohnort der Klabauterelfen.

SAMI – Dein Lesebär ausleihbar

Ende Oktober hat die Stadtbibliothek Ilsenburg zwei Sami- Lesebären in den Bestand aufgenommen. Sie sind in der Lage, bestimmte Bücher laut vorzulesen. Dazu scannen die Bären einen Code am oberen Rand eines Sami-Buches und wissen daher genau, welche Seite welchen Buches gerade aufgeschlagen worden ist. Auf Instagram haben wir auch ein Video veröffentlicht, dass die Funktionsweise darstellt.

Auftakt zum Lesewettbewerb gelungen

Schüler, Schülerinnen und Lehrerinnen lauschen dem „kleinen Wassermann“

Am 2. und 3. November startete der Lesewettbewerb „Leseprinz/Leseprinzessin“ mit einer Online-Lesung von Otfried Preußlers „Der kleine Wassermann“. Inszeniert wurde das Ganze von Rainer Rudloff, der als freier Schauspieler und Sprecher tätig ist. Mehrere Klassen der Ilsenburger Grundschulen waren nacheinander in der Bibliothek zu Gast, um sich die Online-Lesung anzusehen. Die Grundschulen aus Veckenstedt, Stapelburg, Darlingerode und Oehrenfeld konnten sich das Video in ihren eigenen Räumlichkeiten ansehen.

Die Unterstützung des Wettbewerbes kommt zum einen von einem Sonderprogramm des Landes Sachsen-Anhalt. Im Rahmen dieses Programmes, das durch den Deutschen Bibliotheksverband / Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. im Jahr 2006 initiiert wurde, können Mittel für die Zusammenarbeit Schule und öffentliche Bibliothek beantragt werden. Und zweitens durch den Förderverein der Bibliothek und den langjährigen Sponsoren.

Der Lesewettbewerb läuft bis zum 25. Februar 2022.

„Space School“ bei uns erhältlich

Innerhalb der Weltraum-Buchserie „Der kleine Major Tom“, die in Zusammenarbeit mit Peter Schilling und dem deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt entstanden ist, gibt es nun eine Unterserie, die den Titel „Space School“ trägt. Der erste Band beschäftigt sich mit dem „Abenteuer Raumfahrt“, der zweite kürzlich erschienene mit künstlicher Intelligenz.

Wieder sind die Jugendlichen Tom und Stella mit an Bord und haben natürlich auch ihre Roboterkatze Plutinchen bei ihren Abenteuern dabei.