Auswertung 15. Lesewettbewerb „Leseprinz/Leseprinzessin gesucht“

  • Insgesamt 141 Teilnehmer, davon 63 Mädchen und 78 Jungen
  • 81 Lese-Kaiser/Innen (34 Mädchen und 47 Jungen)

In dieser Staffel erreichten sechs Kinder die Stufe für die dreifachen Lese-Kaiser/Innen und erhielten das Krönchen, drei Jungen und ein Mädchen wurden zum 4fachen Lese-Kaiser/in gekrönt und ein Junge wurde zum 5fachen Lesekaiser gekrönt. Ein Junge ist in diesem Jahrgang 7facher Lese-Kaiser geworden. Damit ist Jonah Schirbel der alleinige Rekordhalter bei allen Lese-Kaiser/innen in den vergangenen 15 Jahrgängen.

Insgesamt gibt es jetzt genau 119 dreifache Lese-Kaiser (79 Mädchen und 38 Jungen).

Für die fleißigen Leser mit 15 und mehr Büchern gab es in diesem Jahr Sachpreise, die von der Harzer Volksbank eG gestiftet worden sind.

Erik Spangenberg

Hier die fleißigsten Leser: Erik Spangenberg mit 86, Benny Schubert mit 64 Büchern und ganz viele Kinder mit 20 bis 30 Titeln.

Benny Schubert

Anton Brinkmann

Besonders gefreut haben wir uns über einen Lese-Kaiser, der 272 km von Ilsenburg entfernt zu Hause ist und sich als Ferienkind für den Wettbewerb angemeldet hatte. Dank des Angebotes der antolin-Nutzung konnte Anton seine Fragen machen und mit 14 gelesenen Bücher wurde er am 24.3.23 persönlich zum Lese-Kaiser gekrönt.

Die vier jüngsten Lese-Kaiser/innen konnten sich über einen Eisgutschein freuen. Das waren in diesem Jahrgang: Willo Bergen, Ida Hotopp, Raphael Kratofill und Svenja Riemenschneider.

Zur Krönung der Lese-Kaiser und Lesekaiserinnen hatten wir den Kinderbuchautor und Lese-Weltrekordler Stefan Gemmel eingeladen. 61 Lese-Majestäten folgten mit ihren Angehörigen unserer Einladung. Es war eine stimmungsvolle Lesung von Herrn Gemmel, der auf seine Fantasy-Buchreihe „Das Geheimnis der Zauberkugel“ neugierig machte. Seine Bücher findet Ihr auch alle in der Bibliothek.

Wir danken auch unseren Sponsoren, die uns teilweise bereits seit 2008 jedes Jahr unterstützen. Das waren in diesem Jahr: Amplifon – Filiale Ilsenburg, Hirsch-Apotheke Ilsenburg, Harzsparkasse, Harzenergie GmbH, Steuerberater Sven Rüger, Stadt Ilsenburg (Harz) und Stadtwerke Wernigerode GmbH. Wir danken ebenso recht herzlich unserem Förderverein und den fleißigen Helferinnen in den Außenstellen/Grundschulen.

Abschlussveranstaltung des Lesewettbewerbs im Haus der Vereine mit Stefan Gemmel

Förderverein freut sich über Spende

Eine schöne Überraschung!

Der Förderverein der Stadtbibliothek Ilsenburg e.V. freut sich über eine überraschende Spende der amplifon Filiale Ilsenburg, die für gutes Hören bzw. Hörgeräte in der Region steht.

Auf der Hofweihnacht der Firma wurde für den Verein gesammelt und so konnten jetzt 170,00 € an den Förderverein der Stadtbibliothek übergeben werden.

Die Spende kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Der 15. Lesewettstreit „Lese-Prinz/Lese-Prinzessin gesucht“ 2022/23 geht am 17. März 2023 zu Ende. Und es wird wieder eine große Abschlussveranstaltung geben, für die der Verein die Spende verwenden wird.

Der Förderverein ist für jede Spende und Unterstützung dankbar, da die Haupteinnahmequelle Buchflohmarkt nicht mehr in dem Umfang zur Verfügung stehen kann.

Der Verein bedankt sich bei der Firma „Amplifon – die Hörexperten“ –  und den Besuchern der Hofweihnacht für die Spende.

Geldspende für den Förderverein

Der Förderverein der Stadtbibliothek Ilsenburg freut sich über eine große Spende von 700 Euro. Die Hirsch-Apotheke am Marktplatz hatte diesen Betrag aus dem Kalenderverkauf zusammengetragen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Inhaberin Sandra Borsch und ihren KollegInnen für diese tolle Summe und werden sie bestimmt in den kommenden Leseprinzen-Wettbewerb investieren. Vielen Dank!

Auftakt zum Lesewettbewerb gelungen

Schüler, Schülerinnen und Lehrerinnen lauschen dem „kleinen Wassermann“

Am 2. und 3. November startete der Lesewettbewerb „Leseprinz/Leseprinzessin“ mit einer Online-Lesung von Otfried Preußlers „Der kleine Wassermann“. Inszeniert wurde das Ganze von Rainer Rudloff, der als freier Schauspieler und Sprecher tätig ist. Mehrere Klassen der Ilsenburger Grundschulen waren nacheinander in der Bibliothek zu Gast, um sich die Online-Lesung anzusehen. Die Grundschulen aus Veckenstedt, Stapelburg, Darlingerode und Oehrenfeld konnten sich das Video in ihren eigenen Räumlichkeiten ansehen.

Die Unterstützung des Wettbewerbes kommt zum einen von einem Sonderprogramm des Landes Sachsen-Anhalt. Im Rahmen dieses Programmes, das durch den Deutschen Bibliotheksverband / Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. im Jahr 2006 initiiert wurde, können Mittel für die Zusammenarbeit Schule und öffentliche Bibliothek beantragt werden. Und zweitens durch den Förderverein der Bibliothek und den langjährigen Sponsoren.

Der Lesewettbewerb läuft bis zum 25. Februar 2022.

Lesewettbewerb startet am 2. November

„Leseprinz bzw. Leseprinzessin gesucht!“

Der Lesewettstreit für alle kleinen Leute zwischen 6 und 12 Jahren findet zum 14. Mal vom 02.11.2021 bis zum 25.02.2022 in der Stadtbibliothek Ilsenburg und in den Außenstellen (teilnehmende Grundschulen) statt.

Wenn Du ein Buch aus unserem Bestand gelesen hast, kannst Du ein Lese-Prinz oder eine Lese-Prinzessin werden. Mit fünf Stempeln sogar Lese-König bzw. Lese-Königin und bekommst ein königliches Zepter für Deine erreichte Lesestufe sofort überreicht.

Mit zehn Stempeln bist Du ein Lese-Kaiser oder eine Lese-Kaiserin. Auf der Krönungsfeier wirst Du dann gekrönt und ausgezeichnet.

Wenn du ein Buch zurückgibst, bitten wir Dich, uns ein bisschen über das Buch zu erzählen: Uns interessiert, wie es dir gefallen hat. Wenn Du dann noch drei Fragen, die ausgewürfelt werden, richtig beantwortest, bekommst Du einen Stempel in Deinen Lesepass

Auch in diesem Jahr könnt Ihr die Fragen zu Euren gelesenen Büchern mit Antolin online beantworten.

Lesekaiserinnen würdigen

Glücklich zeigen sich Enie Hendrysiak, Nele Kirchner und Alina Nüse (v. l.) über ihre Urkunden und Preise, die sie bei unserem Lesewettbewerb trotz der widrigen Umstände gewonnen haben. Die drei Mädels der Marianne-Buggenhagen-Schule in Oehrenfeld haben bereits zum dritten Mal den Titel „Lesekaiserin“ erworben.

Wir gratulieren aus der Ferne recht herzlich!