Auswertung 15. Lesewettbewerb „Leseprinz/Leseprinzessin gesucht“

  • Insgesamt 141 Teilnehmer, davon 63 Mädchen und 78 Jungen
  • 81 Lese-Kaiser/Innen (34 Mädchen und 47 Jungen)

In dieser Staffel erreichten sechs Kinder die Stufe für die dreifachen Lese-Kaiser/Innen und erhielten das Krönchen, drei Jungen und ein Mädchen wurden zum 4fachen Lese-Kaiser/in gekrönt und ein Junge wurde zum 5fachen Lesekaiser gekrönt. Ein Junge ist in diesem Jahrgang 7facher Lese-Kaiser geworden. Damit ist Jonah Schirbel der alleinige Rekordhalter bei allen Lese-Kaiser/innen in den vergangenen 15 Jahrgängen.

Insgesamt gibt es jetzt genau 119 dreifache Lese-Kaiser (79 Mädchen und 38 Jungen).

Für die fleißigen Leser mit 15 und mehr Büchern gab es in diesem Jahr Sachpreise, die von der Harzer Volksbank eG gestiftet worden sind.

Erik Spangenberg

Hier die fleißigsten Leser: Erik Spangenberg mit 86, Benny Schubert mit 64 Büchern und ganz viele Kinder mit 20 bis 30 Titeln.

Benny Schubert

Anton Brinkmann

Besonders gefreut haben wir uns über einen Lese-Kaiser, der 272 km von Ilsenburg entfernt zu Hause ist und sich als Ferienkind für den Wettbewerb angemeldet hatte. Dank des Angebotes der antolin-Nutzung konnte Anton seine Fragen machen und mit 14 gelesenen Bücher wurde er am 24.3.23 persönlich zum Lese-Kaiser gekrönt.

Die vier jüngsten Lese-Kaiser/innen konnten sich über einen Eisgutschein freuen. Das waren in diesem Jahrgang: Willo Bergen, Ida Hotopp, Raphael Kratofill und Svenja Riemenschneider.

Zur Krönung der Lese-Kaiser und Lesekaiserinnen hatten wir den Kinderbuchautor und Lese-Weltrekordler Stefan Gemmel eingeladen. 61 Lese-Majestäten folgten mit ihren Angehörigen unserer Einladung. Es war eine stimmungsvolle Lesung von Herrn Gemmel, der auf seine Fantasy-Buchreihe „Das Geheimnis der Zauberkugel“ neugierig machte. Seine Bücher findet Ihr auch alle in der Bibliothek.

Wir danken auch unseren Sponsoren, die uns teilweise bereits seit 2008 jedes Jahr unterstützen. Das waren in diesem Jahr: Amplifon – Filiale Ilsenburg, Hirsch-Apotheke Ilsenburg, Harzsparkasse, Harzenergie GmbH, Steuerberater Sven Rüger, Stadt Ilsenburg (Harz) und Stadtwerke Wernigerode GmbH. Wir danken ebenso recht herzlich unserem Förderverein und den fleißigen Helferinnen in den Außenstellen/Grundschulen.

Abschlussveranstaltung des Lesewettbewerbs im Haus der Vereine mit Stefan Gemmel

Förderverein freut sich über Spende

Eine schöne Überraschung!

Der Förderverein der Stadtbibliothek Ilsenburg e.V. freut sich über eine überraschende Spende der amplifon Filiale Ilsenburg, die für gutes Hören bzw. Hörgeräte in der Region steht.

Auf der Hofweihnacht der Firma wurde für den Verein gesammelt und so konnten jetzt 170,00 € an den Förderverein der Stadtbibliothek übergeben werden.

Die Spende kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Der 15. Lesewettstreit „Lese-Prinz/Lese-Prinzessin gesucht“ 2022/23 geht am 17. März 2023 zu Ende. Und es wird wieder eine große Abschlussveranstaltung geben, für die der Verein die Spende verwenden wird.

Der Förderverein ist für jede Spende und Unterstützung dankbar, da die Haupteinnahmequelle Buchflohmarkt nicht mehr in dem Umfang zur Verfügung stehen kann.

Der Verein bedankt sich bei der Firma „Amplifon – die Hörexperten“ –  und den Besuchern der Hofweihnacht für die Spende.

Schülerferienticket gewonnen

Auch in diesem Jahr konnte eine Leserin der Stadtbibliothek Ilsenburg einen tollen Preis durch die Teilnahme am Lesesommer XXL gewinnen. Alicia ist schon seit vielen Jahren eine fleißige Teilnehmerin an verschiedenen Lesewettbewerben und konnte nun sogar ein Schülerferienticket für die kommenden Sommerferien dadurch gewinnen. Damit kann sie dann im nächsten Sommer mit der Bahn quer durch Sachsen-Anhalt und sogar bis nach Leipzig fahren. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit!

Auswertung Lesesommer XXL 2022

Der Lesesommer XXL lief wieder über die gesamte Zeit der Sommerferien und es wurden trotz Unterrichtspause fleißig Bücher gelesen. 57 Kinder nahmen an dem Lesewettbewerb teil, davon waren 33 Mädchen und 24 Jungen. Aus dem Grundschulbereich der Klassen 1 bis 4 kamen 44 Kinder, 13 aus den Klassen 5 bis 7. Die Werbematerialien wie z. B. Plakate, Zertifikate, Aufkleber etc. und die Preise (Urkunden, Rucksäcke und Frisbeescheiben) für den Wettbewerb wurden mit finanziellen Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt über die Landesfachstelle für Bibliotheken zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe des Förderprogrammes „Zusammenarbeit von Schulen und öffentlichen Bibliotheken“ vom Deutschen Bibliotheksverband und dem Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. konnte die Stadtbibliothek für die Abschlussveranstaltung des Lesewettbewerbs den Ilsenburger Buchautor Ricner Fock mit seinen beiden fantasiereichen Abenteuern über die Wasserhexe Tylda einladen. Ebenfalls konnten neue Medien für den Wettbewerb angeschafft werden.

Des Weiteren gab es Fördermittel für das Projekt „Förderung der bibliotheksmäßigen Versorgung der Bevölkerung im Landkreis Harz durch die Sicherung der Attraktivität und Aktualität der Medienbestände“. Dadurch konnten weitere Tonies (mittlerweile sind über 150 Stück im Bestand der Stadtbibliothek), weitere Nintendo-Switch-Spiele und erstmals auch Playstation 5 – Spiele angeschafft werden.

Für alle ungeduldigen Lesemäuse und -ratten gibt es gute Nachrichten. Der nächste Lesewettbewerb steht schon vor der Tür. Die 15. Ausgabe des Leseprinzen bzw. der Leseprinzessin beginnt am 14. November pünktlich zur Fußball-WM und wird auch unter diesem Motto starten. Ihr dürft gespannt sein!

Leseempfehlungen zum Lesesommer

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien und des Lesesommers XXL gibt es wieder frische Literatur, die auch für den Lesesommer genutzt werden kann. Unter anderem hat Katja Brandis nach den „Wood“- und „Seawalkers“ eine neue Gestaltenwandler-Serie gestartet. Die Jaguargottheiten werden im Dschungelreich Elámon angebetet. Als Kitanas Vater plötzlich stirbt, wollen machthungrige Priester das Reich übernehmen. Sie muss sich an die Panther wenden und es beginnt ein Fantasy-Abenteuer, dass sich auch der problematischen Situation im und um den Regenwald annimmt. Eine Fortsetzung ist für das Frühjahr 2023 angesetzt.

Geldspende für den Förderverein

Der Förderverein der Stadtbibliothek Ilsenburg freut sich über eine große Spende von 700 Euro. Die Hirsch-Apotheke am Marktplatz hatte diesen Betrag aus dem Kalenderverkauf zusammengetragen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Inhaberin Sandra Borsch und ihren KollegInnen für diese tolle Summe und werden sie bestimmt in den kommenden Leseprinzen-Wettbewerb investieren. Vielen Dank!

Leselöwen-Wettbewerb erfolgreich durchgeführt

Am 4. Mai fand im Deutschen Haus / Haus der Vereine der Leselöwen-Wettbewerb statt. Jede Grundschule schickte ihren besten Leser bzw. Leserin aus der dritten Jahrgangsstufe und einen Lehrer für die Jury. Dann mussten die Kids einen bekannten und einen unbekannten Text vorlesen. Gewonnen hat Willi Reddemann der Grundschule in Veckenstedt. Herzlichen Glückwunsch! Er darf nun zum Kreisentscheid nach Quedlinburg fahren.

1. Reihe unten von links: Laurenz Schreiber, Robin Kube, Amelie Künzel, Luise Rickmann und Sarah Hoffmeister
2. Reihe oben von links: Willi Reddemann, Ferdinand Duschek, Vincent Brackert, Levin Heyer und Amalia Kuhnhardt
Auf dem Podest standen Robin Kube, Willi Reddemann (Sieger) und Vincent Brackert.