Pünktlich zum Kinder- und Straßenfest wird es traditionell den ersten Buchflohmarkt der Saison geben! Am Sonntag, 4.6.2023 ab 14 Uhr werden bei gutem Wetter die Medienkisten vor dem Alten Rathaus, Marktplatz 1 aufgebaut und es kann wieder fleißig gestöbert werden. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der Flohmarkt in der 1. Etage des Anbaus vom Rathaus stattfinden.
Archiv der Kategorie: Förderverein
Auswertung 15. Lesewettbewerb „Leseprinz/Leseprinzessin gesucht“
- Insgesamt 141 Teilnehmer, davon 63 Mädchen und 78 Jungen
- 81 Lese-Kaiser/Innen (34 Mädchen und 47 Jungen)
In dieser Staffel erreichten sechs Kinder die Stufe für die dreifachen Lese-Kaiser/Innen und erhielten das Krönchen, drei Jungen und ein Mädchen wurden zum 4fachen Lese-Kaiser/in gekrönt und ein Junge wurde zum 5fachen Lesekaiser gekrönt. Ein Junge ist in diesem Jahrgang 7facher Lese-Kaiser geworden. Damit ist Jonah Schirbel der alleinige Rekordhalter bei allen Lese-Kaiser/innen in den vergangenen 15 Jahrgängen.
Insgesamt gibt es jetzt genau 119 dreifache Lese-Kaiser (79 Mädchen und 38 Jungen).
Für die fleißigen Leser mit 15 und mehr Büchern gab es in diesem Jahr Sachpreise, die von der Harzer Volksbank eG gestiftet worden sind.
Hier die fleißigsten Leser: Erik Spangenberg mit 86, Benny Schubert mit 64 Büchern und ganz viele Kinder mit 20 bis 30 Titeln.
Besonders gefreut haben wir uns über einen Lese-Kaiser, der 272 km von Ilsenburg entfernt zu Hause ist und sich als Ferienkind für den Wettbewerb angemeldet hatte. Dank des Angebotes der antolin-Nutzung konnte Anton seine Fragen machen und mit 14 gelesenen Bücher wurde er am 24.3.23 persönlich zum Lese-Kaiser gekrönt.
Die vier jüngsten Lese-Kaiser/innen konnten sich über einen Eisgutschein freuen. Das waren in diesem Jahrgang: Willo Bergen, Ida Hotopp, Raphael Kratofill und Svenja Riemenschneider.
Zur Krönung der Lese-Kaiser und Lesekaiserinnen hatten wir den Kinderbuchautor und Lese-Weltrekordler Stefan Gemmel eingeladen. 61 Lese-Majestäten folgten mit ihren Angehörigen unserer Einladung. Es war eine stimmungsvolle Lesung von Herrn Gemmel, der auf seine Fantasy-Buchreihe „Das Geheimnis der Zauberkugel“ neugierig machte. Seine Bücher findet Ihr auch alle in der Bibliothek.
Wir danken auch unseren Sponsoren, die uns teilweise bereits seit 2008 jedes Jahr unterstützen. Das waren in diesem Jahr: Amplifon – Filiale Ilsenburg, Hirsch-Apotheke Ilsenburg, Harzsparkasse, Harzenergie GmbH, Steuerberater Sven Rüger, Stadt Ilsenburg (Harz) und Stadtwerke Wernigerode GmbH. Wir danken ebenso recht herzlich unserem Förderverein und den fleißigen Helferinnen in den Außenstellen/Grundschulen.

Förderverein freut sich über Spende
Eine schöne Überraschung!
Der Förderverein der Stadtbibliothek Ilsenburg e.V. freut sich über eine überraschende Spende der amplifon Filiale Ilsenburg, die für gutes Hören bzw. Hörgeräte in der Region steht.
Auf der Hofweihnacht der Firma wurde für den Verein gesammelt und so konnten jetzt 170,00 € an den Förderverein der Stadtbibliothek übergeben werden.
Die Spende kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Der 15. Lesewettstreit „Lese-Prinz/Lese-Prinzessin gesucht“ 2022/23 geht am 17. März 2023 zu Ende. Und es wird wieder eine große Abschlussveranstaltung geben, für die der Verein die Spende verwenden wird.
Der Förderverein ist für jede Spende und Unterstützung dankbar, da die Haupteinnahmequelle Buchflohmarkt nicht mehr in dem Umfang zur Verfügung stehen kann.
Der Verein bedankt sich bei der Firma „Amplifon – die Hörexperten“ – und den Besuchern der Hofweihnacht für die Spende.
Eine wunderbare Zeitreise in das Leben von Marlene Dietrich
Was für ein Abend, was für ein Lesekonzert! Begeistertete ZuhörerInnen im Ilsenburger Deutschen Haus hatten am Ende des Abends des 13.10.22 ein anderes Bild von der großen deutschen Diva Marlene Dietrich. Die zauberhafte Sopranstimme von Patricia Prawit interpretierte Lieder und Chansons, die ans Herz gingen. Besonders beeindruckte das Medley von Edith Piaf. Dazu las Frau Prawit die oft auch düsteren Nachtgedanken der schlaflosen Marlene in ihrem Pariser Domizil in Originalsprache (englisch/französisch), die die Tochter Maria Riva in ihrem Buch „Nachgedanken“ den WeggefährtenInnen und sich selbst geordnet hatte. In den oben genannten Sprachen fühlte sich die Dietrich zu Hause und man spürte oft die Einsamkeit, die sie aber selbst gewählt hatte. Das Kommen hatte sich gelohnt, da waren sich der Kneipp-Verein Ilsenburg und der Förderverein der Stadtbibliothek Ilsenburg sicher.
Ein runder Abend für Genießer! Als kleines Präsent regnete es zumindest eine Rose und eine kleine Harz-Hexe für die Interpretin. Vielen Dank!
Geldspende für den Förderverein
Der Förderverein der Stadtbibliothek Ilsenburg freut sich über eine große Spende von 700 Euro. Die Hirsch-Apotheke am Marktplatz hatte diesen Betrag aus dem Kalenderverkauf zusammengetragen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Inhaberin Sandra Borsch und ihren KollegInnen für diese tolle Summe und werden sie bestimmt in den kommenden Leseprinzen-Wettbewerb investieren. Vielen Dank!

Verabschiedung von Daniela Schwärzel
Nach über 40 Jahren im Dienst der Stadtbibliothek und der Stadtverwaltung Ilsenburg geht Daniela Schwärzel in den wohlverdienten Ruhestand. Die stellvertretende Leiterin der Bibliothek erhielt bei ihrer Verabschiedung neben vielen Glückwünschen und Geschenken auch einen kleinen Gedichtsvortrag von Ilsenburgern Grundschülern.
Wir bedanken uns für das langjährige Engagement, Kindern und Erwachsenen Freude am Lesen zu bereiten und wünschen eine gesunde und ruhige Rentenzeit.
Zugang zum Brockhaus online
Seit dem 1. November 2021 können Sie mit Ihren Anmeldedaten der Stadtbibliothek Ilsenburg (gleicher Login wie Onleihe und OPAC) auch das Online-Angebot des Brockhaus nutzen. Enthalten sind die Pakete: Enzyklopädie, Jugendlexikon, Kinderlexikon, Schülertraining, Sicher im Web für Jugendliche und Klima der Welt.
Ihre Benutzernummer befindet sich auf Ihrem Bibliotheksausweis. Das Passwort ist entweder Ihr Geburtsdatum inkl. Punkte oder bei einer Anmeldung nach dem 28. Januar 2020 besteht Ihr Passwort aus mindestens zehn Stellen. Dann beinhaltet es einen Großbuchstaben und ein Sonderzeichen. Wir legen Ihr Passwort gemeinsam bei Ihrer Anmeldung fest. Das Passwort kann nicht verändert werden. Dafür müssen Sie uns kontaktieren.
Sollte die Jahresgebühr abgelaufen sein, können Sie die Gültigkeit Ihres Benutzerkontos bei uns vor Ort in der Bibliothek verlängern.
Falls Sie noch nicht bei uns angemeldet sind, können Sie dies auch online per Mail mit diesem Formular nachholen. Wenn Ihr Schüler/innen seid, schickt uns bitte eine Kopie Eures gültigen Schülerausweises mit. Dann ist für Euch das erste Jahr kostenfrei.
Bedanken möchten wir uns bei den Sponsoren, die den Kauf dieses Angebots möglich gemacht haben. Das ist zum einen der Ehrenamtsfonds der HarzEnergie GmbH & Co. KG und zum anderen der Förderverein der Stadtbibliothek Ilsenburg.