Bücherflohmarkt zum Kinder- und Straßenfest

Pünktlich zum Kinder- und Straßenfest wird es traditionell den ersten Buchflohmarkt der Saison geben! Am Sonntag, 4.6.2023 ab 14 Uhr werden bei gutem Wetter die Medienkisten vor dem Alten Rathaus, Marktplatz 1 aufgebaut und es kann wieder fleißig gestöbert werden. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der Flohmarkt in der 1. Etage des Anbaus vom Rathaus stattfinden.

Auswertung 15. Lesewettbewerb „Leseprinz/Leseprinzessin gesucht“

  • Insgesamt 141 Teilnehmer, davon 63 Mädchen und 78 Jungen
  • 81 Lese-Kaiser/Innen (34 Mädchen und 47 Jungen)

In dieser Staffel erreichten sechs Kinder die Stufe für die dreifachen Lese-Kaiser/Innen und erhielten das Krönchen, drei Jungen und ein Mädchen wurden zum 4fachen Lese-Kaiser/in gekrönt und ein Junge wurde zum 5fachen Lesekaiser gekrönt. Ein Junge ist in diesem Jahrgang 7facher Lese-Kaiser geworden. Damit ist Jonah Schirbel der alleinige Rekordhalter bei allen Lese-Kaiser/innen in den vergangenen 15 Jahrgängen.

Insgesamt gibt es jetzt genau 119 dreifache Lese-Kaiser (79 Mädchen und 38 Jungen).

Für die fleißigen Leser mit 15 und mehr Büchern gab es in diesem Jahr Sachpreise, die von der Harzer Volksbank eG gestiftet worden sind.

Erik Spangenberg

Hier die fleißigsten Leser: Erik Spangenberg mit 86, Benny Schubert mit 64 Büchern und ganz viele Kinder mit 20 bis 30 Titeln.

Benny Schubert

Anton Brinkmann

Besonders gefreut haben wir uns über einen Lese-Kaiser, der 272 km von Ilsenburg entfernt zu Hause ist und sich als Ferienkind für den Wettbewerb angemeldet hatte. Dank des Angebotes der antolin-Nutzung konnte Anton seine Fragen machen und mit 14 gelesenen Bücher wurde er am 24.3.23 persönlich zum Lese-Kaiser gekrönt.

Die vier jüngsten Lese-Kaiser/innen konnten sich über einen Eisgutschein freuen. Das waren in diesem Jahrgang: Willo Bergen, Ida Hotopp, Raphael Kratofill und Svenja Riemenschneider.

Zur Krönung der Lese-Kaiser und Lesekaiserinnen hatten wir den Kinderbuchautor und Lese-Weltrekordler Stefan Gemmel eingeladen. 61 Lese-Majestäten folgten mit ihren Angehörigen unserer Einladung. Es war eine stimmungsvolle Lesung von Herrn Gemmel, der auf seine Fantasy-Buchreihe „Das Geheimnis der Zauberkugel“ neugierig machte. Seine Bücher findet Ihr auch alle in der Bibliothek.

Wir danken auch unseren Sponsoren, die uns teilweise bereits seit 2008 jedes Jahr unterstützen. Das waren in diesem Jahr: Amplifon – Filiale Ilsenburg, Hirsch-Apotheke Ilsenburg, Harzsparkasse, Harzenergie GmbH, Steuerberater Sven Rüger, Stadt Ilsenburg (Harz) und Stadtwerke Wernigerode GmbH. Wir danken ebenso recht herzlich unserem Förderverein und den fleißigen Helferinnen in den Außenstellen/Grundschulen.

Abschlussveranstaltung des Lesewettbewerbs im Haus der Vereine mit Stefan Gemmel

Brockhaus-Angebote weiterhin für Leserschaft kostenfrei

Seit nun fast eineinhalb Jahren bieten wir unseren Kunden und Kundinnen die Angebote von Brockhaus.de kostenfrei an. Gehen Sie einfach auf nebenstehende Adresse und klicken sie sich durch die Enzyklopädie, das Jugendlexikon, das Kinderlexikon, Schülertraining, Sicher im Web für Jugendliche und Klima der Welt. Ihre Anmeldedaten (gleicher Login wie Onleihe und OPAC) finden Sie auf Ihrem Nutzerausweis. Sie können uns auch gern kontaktieren, wenn Sie nicht mehr wissen, wie Ihr Passwort lautet.

Hinweis für unsere Kundinnen

Auf Grund der hohen Nachfrage nach dem achten Band der Schwestern-Reihe von Lucinda Riley, möchten wir Sie hier noch einmal darauf hinweisen, dass der Titel erst am 11. Mai 2023 erscheint. Dann wird es sicherlich noch eine Woche dauern, bis er bei uns eingetroffen ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Quelle: www.thalia.de

Ein Koffer voller Bücher … aus der Ukraine

Seit kurzem können sich die Stadtbibliothek und die ukrainischen Kinder Ilsenburgs über jede Menge Kinderliteratur auf Ukrainisch freuen. Das Projekt „Ein Koffer voll mit Büchern“ hat das Goethe-Institut Ukraine in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut ins Leben gerufen. Das Projekt wird gefördert durch das Auswärtige Amt. Dadurch wird es möglich, ukrainischen Kindern und Jugendlichen in Deutschland den Zugang zu Literatur auf Ukrainisch zu ermöglichen bzw. zu erleichtern.

Förderverein freut sich über Spende

Eine schöne Überraschung!

Der Förderverein der Stadtbibliothek Ilsenburg e.V. freut sich über eine überraschende Spende der amplifon Filiale Ilsenburg, die für gutes Hören bzw. Hörgeräte in der Region steht.

Auf der Hofweihnacht der Firma wurde für den Verein gesammelt und so konnten jetzt 170,00 € an den Förderverein der Stadtbibliothek übergeben werden.

Die Spende kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Der 15. Lesewettstreit „Lese-Prinz/Lese-Prinzessin gesucht“ 2022/23 geht am 17. März 2023 zu Ende. Und es wird wieder eine große Abschlussveranstaltung geben, für die der Verein die Spende verwenden wird.

Der Förderverein ist für jede Spende und Unterstützung dankbar, da die Haupteinnahmequelle Buchflohmarkt nicht mehr in dem Umfang zur Verfügung stehen kann.

Der Verein bedankt sich bei der Firma „Amplifon – die Hörexperten“ –  und den Besuchern der Hofweihnacht für die Spende.

BookTok jetzt auch in der Stadtbibliothek Thema

Es wird immer beliebter, Bücher auf TikTok zu präsentieren. Viele dieser Bücher werden anschließend zu Bestsellern. Bestes Beispiel dafür sind die Werke von Colleen Hoover. Ebenfalls hoch im Kurs auf diesen sogenannten BookTok-Listen ist ein Comic, der durch die Verfilmung auf Netflix zum Serienhit geworden ist: Heartstopper. Die Thematik ist einfach erklärt: dass Charlie homosexuell ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goal-Line. Glaubt Charlie. Aber Charlie merkt sofort, dass er in Nick verknallt ist. Nick braucht ein bisschen länger, bis ihm klar wird, dass er Jungen genauso heiß findet wie Mädchen – besonders Charlie.