
Beim diesjährigen Lesesommer-XXL-Quiz hat wieder mal ein Kind aus Ilsenburg gewonnen. Für die zehnjährige Mia gab es einen Gutschein für die Thalia-Buchhandlung.
Wir wünschen viel Spaß beim Einlösen!
Beim diesjährigen Lesesommer-XXL-Quiz hat wieder mal ein Kind aus Ilsenburg gewonnen. Für die zehnjährige Mia gab es einen Gutschein für die Thalia-Buchhandlung.
Wir wünschen viel Spaß beim Einlösen!
An Instagram führt derzeit kaum ein Weg vorbei und das spiegelt sich auch in den Anschaffungen wieder, die die Bibliothek tätigt. MissNici zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Influencerinnen rund um das Thema Beauty. In ihrem neuesten Buch erklärt sie Schritt für Schritt, wie jeder seinen Make-up-Look findet und umsetzen kann.
Wenn Ihr selbst auch auf Instagram „erfolgreich“ werden wollt, gibts die Anleitung dazu auch zum Ausleihen.
Werde Lese-Prinz! Werde Lese-Prinzessin!
Gehe auf Entdeckungsreise in der Bücherwelt!
Es ist ganz einfach und macht viel Spaß!
Ein Lese-Prinz/-Prinzessin wirst du, wenn Du dir in der Stadtbibliothek einen Lese-Pass ausstellen lässt und mindestens ein Buch aus unserer Buchauswahl liest. Für den Pass brauchen wir deinen Leseausweis der Stadtbibliothek. Wenn du dich neu anmelden musst, ist das auch kein Problem. Im 1. Jahr ist die Ausleihe in der Stadtbibliothek Ilsenburg kostenlos. Wichtig ist die Unterschrift der Eltern auf dem Lese-Pass und auf der Anmeldekarte.
Mitmachen dürfen alle 6 – 12-jährigen Jungen und Mädchen.
Da wettertechnisch dieser Herbst bisher wirklich wenig zu bieten hat, freuen wir uns über den Zugang weiterer erfrischender Literatur verschiedenster Themengebiete. Für alle Fantasy-Liebhaber ist „Das neunte Haus“ von Leigh Bardugo sehr zu empfehlen. Es spielt auf dem Campus der berühmten Yale-Universität und zeigt düstere Machenschaften der ominösen Studentenverbindungen auf. Für alle, die es dann doch lieber etwas harmonischer mögen, empfehlen wir u.a. „Ein Sonnenstrahl im Regen“ oder „Sag ihr, ich war bei den Sternen“.
Zum Herbstbeginn haben wir für jede Alters- und Interessengruppe neue Literatur in den Bestand aufgenommen. Egal ob ein Near-Future-Thriller wie „Influence“ von Christian Linker oder ein Coming-of-Age-Roman über Liebe, Freundschaft und Familie im politisch zerrissenen Nahen Osten wie „Ein Lied für die Vermissten“ von Bestseller-Autor Pierre Jarawan.
Der Lesesommer XXL, der bis zum 28. August lief, war auch in diesem Jahr wieder bei vielen Kids sehr beliebt. Die Abschlussveranstaltung, die aufgrund der aktuellen Situation zweigeteilt werden musste, stand ganz unter dem Motto Zaubern. Jan Gerken „verzauberte“ unsere Lesemäuse, die im Anschluss ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme am Lesesommer erhalten haben. Wir möchten uns auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken. Wer sein Zertifikat noch nicht erhalten hat, weil er an der Abschlussveranstaltung nicht teilnehmen konnte, kann dies jederzeit in der Stadtbibliothek abholen und gleich noch ein bisschen Literatur zum Thema Zaubern mitnehmen. 🙂
Unser Bestand an Tonies ist beachtlich vergrößert worden. Nun habt Ihr die Möglichkeit, aus über 45 verschiedenen Hörbüchern, -spielen oder Liedersammlungen auszuwählen. Von den Abenteuern mit der Maus bis hin zu Zogg ist für Jeden etwas dabei.
Die Redaktion von „Was ist Was“ hat eine Infobroschüre zum Thema Viren herausgegeben.
Diese Broschüre können Sie sich oder Ihre Kinder bei uns ausleihen oder unter folgendem Link downloaden: https://www.wasistwas.de/files/wiwtheme/wissenswelten/was-ist-was-viren-broschuere.pdf
Tonies sind kleine Figuren, die auf die Toniebox gestellt werden und dann das darin gespeicherte Hörbuch oder Hörspiel wiedergeben. Wir haben bereits über zehn verschiedene Figuren in unser Sortiment aufgenommen, u.a. „Der kleine Prinz“ oder „Rabe Socke“. Auch die Toniebox an sich kann ausgeliehen werden.
Die mobi-Hörsticks sind USB-Sticks, die Hörbücher als Inhalt abgespeichert haben. Falls sich zum Beispiel in Ihrem Auto kein CD-Lesegerät mehr befindet, ist das die perfekte Alternative.