Umstellung der Onleihe-App für die Tolino-Geräte

Für die Tolino-Geräte erfolgt ab 2. Dezember 2019 eine Umstellung in der Authentifizierung:

Die mühselige Eingabe von Nutzernamen und Passwort über die eReader-Tastatur ist jetzt Vergangenheit.

Pro Onleihe-Konto nur noch einmalig einen 4-stelligen Code eingeben – fertig

Wenn Sie das erste Mal einen Titel aus Ihrem Onleihe-Konto auf Ihr Tolino-Gerät herunterladen, werden Sie gebeten einen „CODE“ einzugeben. Dieser „CODE“ ist eine vierstellige Kombination aus Buchstaben und Zahlen und wird Ihnen nach jedem Ausleihvorgang und bei geliehenen Titeln angezeigt: b2h3

Dieser „CODE“ ist pro Onleihe-Konto immer gleich. Nach der ersten Eingabe wird er automatisch auf Ihrem Gerät abgespeichert und bei weiteren Titeln ohne weitere Eingabe verwendet.

Neuester TipToi-Stift verfügbar

Wir haben den neuesten Tiptoi-Stift mit integrierter Aufnahmefunktion in unseren Bestand aufgenommen. Es ist bereits die dritte Generation des Tiptoi-Stiftes. Er funktioniert genau wie seine Vorgänger mit allen Produkten, die das Tiptoi-Logo tragen.

Die Aufnahmefunktion des Stiftes können Kinder ab 3 Jahren in Büchern, Spielen und Stickern nutzen: Geräusche erfinden, Geschichten erzählen, Lieder singen. Passende Spiele sind bei uns dazu auch ausleihbar.

Raynor Winn: Der Salzpfad

Raynor Winn schildert in ‚Der Salzpfad‘ seine eigene Geschichte, in der er durch zwei Schicksalsschläge scheinbar alles verliert und sich daraufhin mit seiner Partnerin und seinen Kindern auf eine rund 1000km lange Wanderung entlang des wildesten Küstenwegs Englands begibt, die alles verändert. Sie besitzen nicht viel mehr als einen Rucksack und ein Zelt, das ihr komplettes Zuhause darstellt und zeigen dennoch auf, wie man trotz aller Widrigkeiten glücklich werden kann.